Der aktuelle Newsletter globalnews 04/2018 ist ab sofort online
Neue Tipps und Tricks: Nicht gespeicherte Dateien öffnen
Geschrieben von Anja McGuire am .
Entsprechende Einstellungen vorausgesetzt, ist das Öffnen von nicht gespeicherten Dateien dennoch möglich - wie zeigen wir Ihnen in unserem docuportal
tekom Jahrestagung 2018: Ein gds-Fototagebuch
Geschrieben von Anja McGuire am .
Sehen Sie die tekom Jahrestagung 2018 mit unseren Augen ...
Neue Tipps und Tricks: Seiteneinstellungen übertragen
Geschrieben von Anja McGuire am .
In unserem docuportal zeigen wir Ihnen einen Trick, der das Anpassen bzw. Übertragen von Seiteneinstellungen auf Dokumente deutlich beschleunigt
tekom-Jahrestagung: Anna-Lotte Wienstroer zu Ihrem Gamification-Vortrag
Geschrieben von Anja McGuire am .
Anna-Lotto Wienstroer im Interview zu ihrem tekom-Vortrag mit dem Thema "Spielerisch lernen - Gamification in der Technischen Redaktion"
Neue Tipps und Tricks: Vorlage für den Termimport
Geschrieben von Anja McGuire am .
Wie ist die Vorgehensweise, um Terminologie in authordesk zu importieren? Zeigen wir Ihnen ... in unserem docuportal
iiRDS: Intelligente Informationen für die Technische Dokumentation
Geschrieben von Super User am .
Ein zentrales Thema der Veranstaltung in Stuttgart wird in diesem Jahr zweifellos iiRDS sein – der "intelligent information Request and Delivery Standard"
Die gds Sprachenwelt kann jetzt auch memoQ
Geschrieben von Anja McGuire am .
Als Ergänzung zu SDL Trados Studio, Across und Transit bieten wir Ihnen seit Oktober ein weiteres Translation Memory System: memoQ
Besuchen Sie uns auf der FMB - 07.-09.11.2018 | Bad Salzuflen
Geschrieben von Anja McGuire am .
In Halle 20 an Stand F 10.1 - gemeinsam mit der IDkon GmbH - zeigen wir Ihnen gerne die Lösungen der gds-Gruppe rund um den CE-Prozess - einfach und maximal effizient
tekom-Jahrestagung: gds stellt CE - EXPERT mit integrierter Risikobeurteilung vor
Geschrieben von Anja McGuire am .
Die gds-Gruppe präsentiert in Stuttgart ein umfangreiches Leistungsportfolio mit spannendem Vortragsprogramm und zeigt, wie Risikobeurteilungen und regelkonforme Dokumentationen selbst erstellt werden können